Kunstverschmutzung - Collagen in einer Projektwoche zum Thema Wiese

Bekannte Werke der Malerei (Monet, van Gogh, Mackeu.a.) werden mit Erscheinungsformen des Müllwegwerfens in unserer heutigen Zeit konfrontiert und zu realistischen Collagen mit verschmutzter Kunst verwandelt.

Kurzbeschreibung:
„Wiese erleben – Wiese schützen“ hieß das Jahresschwerpunktthema 2006 der Pestalozzischule, Grundschule in Lampertheim/Südhessen. Ein Jahresschwerpunktthema gehörte zum Schulprogramm. Dieses Thema unterstrich das Profil der Schule als Umweltschule und Kernschule im Programm
„Transfer 21 - Bildung für nachhaltige Entwicklung“.
Vom 6.-9.6.2006 fand eine Projektwoche statt, in der die Schülerinnen und Schüler der Schule jahrgangs- und klassenübergreifend in 17 thematisch unterschiedlichen Projektgruppen zum Thema WIESE arbeiteten und lernten. Auch Eltern der Schule konnten als Projektgruppenleiter/Innen gewonnen werden. Der Projektwoche gingen in jeder Klasse jahrgangsadäquate Unterrichtssequenzen zum Aufbau von Wissen über das Thema „Wiese“ sowie „Outdoortage“ im „Klassenzimmer“ Wiese voraus.
In Naturerfahrungsspielen, Erforschungen und Entdeckungen hatten viele Kinder ihre ersten Begegnungen mit dem Lebensraum Wiese. Mit diesem Wissen ausgerüstet konnten sie sich für eine der angebotenen Projektgruppen entscheiden. Die Lehrerinnen und Lehrer hatten sich zuvor mit einem ganztägigen Fortbildungstag mit Natur- und Umweltpädagogen im Naturschutzzentrum Bensheim fit gemacht. Am 10.6. war der Präsentationstag. Die Projektgruppen präsentierten ihre Arbeit im Foyer und auf dem Schulhof der Schule.


Projekt als PDF-Datei:
>> Öffnen

Info:
www.pestalozzischule-lampertheim.de